zunter.net-Logo
Berge & Hütten » Lechtaler Alpen » Loreakopf


Loreakopf (2471m)

Lechtaler Alpen


loreakopf, fernpassgebiet, fernpass, loreaalm, berwang, loreahütte

Karte in OpenStreetMap öffnen

Charakter: Alpinwandern
T3-4


Talort: Berwang, Nassereith

Geschichte und Sonstiges

1927 erwirbt die Alpenvereinssektion 'Isartal' einen Hüttenplatz unweit der alten Loreaalm. Es wird eine kleine Alpenvereinshütte - die Loreahütte - errichtet und am 2. September 1928 feierlich eingeweiht.

loreahütte

Aus: Innsbrucker Nachrichten vom 20. Juni 1953
Loreahütte wieder bewohnbar. Die im Jahre 1927 erbaute Loreahütte auf der Loreaalpe westlich des Fernpasses wird von der Sektion Isartal des Deutschen Alpenvereins wieder wohnlich eingerichtet. Die Hütte hatte in den letzten Kriegstagen stark gelitten.



zufällige Bilder

Anton Lumpert
anton lumpert, wiener bürgermeister, köglen, elbigenalp
Breitenwang - Reutte
breitenwang, reutte, gehrenspitze
Bichlbächle
berwang, bichlbächle
(348)




...vielleicht auch interessant:

Die letzte Hinrichtung in Reutte (Schnippsel)
Sulzberg (Burgen)
Sankt Mang und der Drache (Sagen)




...weitere alpine Ziele:

Wilder Mann (Holzgau)
Bad Kissinger Hütte (Grän)
Parzinnspitze (Gramais)