zunter.net-Logo
Start » Allgemein » FAQ


FAQ

Häufig gestellte Fragen



  • Worum geht es auf den Seiten von 'zunter.net'?
  • Warum gibt es die Seite 'verren.at' nicht mehr?
  • Warum gibt es die Seite 'alpic.net' nicht mehr?
  • Wieviel Zeit hast du in diese Sammlung schon investiert?





  • Worum geht es auf den Seiten von 'zunter.net'?

    Zunter.net ist eine Informationsplattform und [teilweise historische] Bildergalerie für das Außerfern (dem politischen Bezirk Reutte des österreichischen Bundeslandes Tirol) und seiner angrenzenden Gebiete, wie etwa dem Allgäu oder auch das Tiroler Oberland.



    Warum gibt es die Seite 'verren.at' nicht mehr?

    Die Seite verren.at war ursprünglich dazu gedacht, eine Kooperation mit den Chronisten des Außerferns zu schaffen. Da dieses Vorhaben aber nicht zustande kam, habe ich die Seite verren.at aufgelassen. Durch den Titel verren.at wäre ich letztlich zu sehr auf das Außerfern eingeschränkt gewesen. Da ich meine Kreise aber doch wesentlich weiter ziehen möchte, habe ich mit zunter.net einen eher 'unabhängigeren' Titel bzw. Adresse gewählt.



    Warum gibt es die Seite 'alpic.net' nicht mehr?

    Die Seite alpic.net war eine Infoseite rund um die alpine Welt des Außerferns und seiner angrenzenden Regionen. Kern der Seite war ein Forum, welches gerade in den Jahren 2006 bis ca. 2010 recht gut besucht war.
    Danach schwand das Interesse an der Seite und speziell dem Forum. Meine aktive Berg-'Karriere' war ebenso beendet und der Aufwand für die Wartung und Pflege der Seite, resp. des Forums lagen nicht mehr in Relation zum Nutzen. Noch dazu kamen rechtliche Komponenten hinzu, welche mich zu der Entscheidung brachten, alpic.net gänzlich vom Netz zu nehmen.
    Heute dient nur noch die einstige Bildergalerie als Bilderarchiv für zunter.net. Auch meine eigenen alten Beiträge aus dem alpic.net fließen teilsweise noch in die Rubrik Berge mit ein.
    Die 'Blütezeit' von alpic.net war sehr interessant und anregend, Tummelplatz für Lokalisten und bergtouristischer 'Wiederholungstäter' - eine schöne und höchst aktive Zeit - aber Zeiten ändern sich eben.



    Wieviel Zeit hast du in diese Sammlung schon investiert?

    An dieser Sammlung arbeite ich schon seit dem Jahr 1999. Mal intensiver und mal weniger intensiv - eine genaue Zahl kann ich natürlich nicht nennen, aber einer wenig unwahrscheinlichen Schätzung zufolge, dürften es inzwischen weit über 15000 Stunden sein, die ich in dieses Projekt investiert habe.


    Holzgau
    holzgau, ruitelspitze

    Prinz-Luitpold-Haus
    Hinterstein

    Bombenangriff
    bombenangriff, reutte, bahnhof, bahnhofstraße, allgäuerstraße, verwüstung


    ...vielleicht auch interessant:

    Das beste Gebet (Sagen)
    Das versunkene Schloss im Frauensee (Sagen)
    Die versunkene Stadt Loia (Sagen)


    Top-Themen
    Sterbebild-Sammlung
    Es befinden sich aktuell 6638 Einträge in der Sammlung