zunter.net-Logo
Start » Allgemein » Bildansicht


Bildansicht


Ruine Burgberg Bildersuche Zufall

heimenhofen  burgberg  ruine  sonthofen  tannheimer tal

Im Jahr 1351 kam der vormals rettenbergische Besitz an die Herren von Heimenhofen, einem niederen Allgäuer Adelsgeschlecht. In diesem Besitz befanden sich Teile des heutigen Außerferns, im speziellen jenes des Tannheimer Tales. Schon 1432 mussten die Heimenhofener ihre Besitzungen auf Grund von (wohl fortwährendem) Geldmangel aber wieder abtreten. Käufer war der Tiroler Landesfürst Herzog Friedrich IV. Somit gelangten die ehemals dem Allgäu zugehörigen Besitzungen in Tiroler Hand. [size=8pt]Quelle: Extra Verren 2011; S.190, "Vom Werden des Außerferns - Teil III"; Richard Lipp[/size]


Schlagworte: heimenhofen burgberg ruine sonthofen tannheimer tal

zruggvoar

Reutte m. Gernspitze
reutte, gernspitze, gehrenspitze, schneid, schneidspitze

Mindelburg
mindelburg, mindelheim

Wängle
wängle, hahnenkamm


...vielleicht auch interessant:

Der Falkensteinseppl gestorben (1913) (Schnippsel)
Verletzt, abgestürzt und tot (1867) (Schnippsel)
Pflacher Hüttenwerke (Dokumentation)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6743 Einträge in der Sammlung

254