Enschenstein
Eine senkrecht aufgestellte Rippe aus Nagelfluh bildet den sogenannten Enschenstein. Offenbar bereits zur Latenezeit besiedelt und in der römischen Kaiserzeit als Fliehburg genutzt, so zumindest die Ausführungen des Otto Merkt, seines Zeichens ehemaliger Bürgermeister von Kempten, welcher zu Beginn des 20. Jahrhunderts auch als Heimatforscher im Allgäu tätig war.