zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1000


zurückvor
id48
Das Gebiet das heute in etwa jenem des Außerferns entspricht wird in einer Urkunde als "Silva inter Oenem et Licum" genannt. Was übersetzt so viel bedeutet wie "Wald zwischen Inn und Lech"

Die Welfen besitzen mehrere Höfe in Pinswang, Breitenwang und im Bereich Zwischentoren bis an die Wasserscheide bei Bichlbach/Lähn. Links des Lech wurden sie vom Füssener Kloster St. Magnus in der Aschau und Vils als Vögte eingesetzt
id49
Es wird angenommen, dass in Breitenwang bereits ein kleiner Kirchenbau stand

Gasthof Kreuz
namlos, gasthaus, gasthof kreuz

Ehrwalder Skisport
ehrwald, sonnenlift, grubig

Pfrontner Hütte
pfrontner hütte, bad-kissinger-hütte, aggenstein


...vielleicht auch interessant:

Berwang (Orte)
Woher der Name Roßhaupten stammt (Sagen)
Landeck (Region)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6662 Einträge in der Sammlung