zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1566


zurückvor
id239
Die Pest löscht einen Großteil der Bevölkerung von Forchach aus
id240
Hochwasser im Außerfern
id241
Weißenbach erhält einen Wetterstadel zur vorübergehenden Niederlegung des Salzes bei ungünstiger Witterung
id242
Freiherr Christoph von Wolkenstein-Rodenegg führt auf dem Schloss Ehrenberg unangekündigt eine Inspektion durch. Seine Eindrücke lassen ihn mit Gemischten Gefühlen zurück. Vor allem der Zustand der Mannschaft, angeführt von einem Büchsenmacher aus Bichlbach, deutet er in seinen Notizen - übrigens gleich wie den Zustand der Burg selbst - als "baufällig" an.
Seit dem Überfall des Moritz von Sachsen im Jahr 1552 war es still geworden in dem alten Gemäuer. Was zur Folge hatte, dass man sich nur mäßig um die Instandhaltung der Burg kümmerte

der Reichsarbeitsdienst
tannheim, rad, reichsarbeitsdienst

am Plansee
boot, kahn, plansee, abendstimmung, reutte

Ahorntal-Lawine
pfafflar, boden, berggasthof, bergheimat, ahorntal-lawine


...vielleicht auch interessant:

Der Falkensteinseppl gestorben (1913) (Schnippsel)
Den Vater erschlagen (1916) (Schnippsel)
Erfroren aufgefunden (1911) (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6662 Einträge in der Sammlung