Chronik
für das Jahr 1940
id2463
Mehrere Lawinenabgänge Anfang März in ganz Österreich, insgesamt wird von 26 Lawinentoten innerhalb einer Woche berichtet. Im Kleinen Walsertal werden 15 Skifahrer verschüttet, 6 überleben das Unglück nicht . In der Nähe von Ehrwald werden 2 Skifahrer verschüttet, einer davon kommt ums Leben. Im Bereich der Mahdlochalpe bei Zürs wird ein allein gehender Skitourengänger von einer Lawine mitgerissen und getötet
id2467
In Schattwald wird eine Sennerei erbaut
id2464
Anfang Juni wird in Biberwier das Doppelhaus der Bauern Martin und Thomas Schennach ein Raub der Flammen
id2465
Anfang August werden die Bergdörfer Bschlabs und Boden durch eine Fahrstraße an den allgemeinen Verkehr angeschlossen
id2468aus: Innsbrucker Nachrichten, 17. September 1940
id2466
Nach einer Mahlzeit mit Pilzen versterben im September drei Kinder des Schneidermeisters Gottlieb Zoller aus Weißenbach. Er selbst schwebt ebenfalls in Lebensgefahr