Loos Adolf
Geburts-, Wohn-,
Arbeits- oder Wirkungsort
Stanzach
Sterbejahr
1903
Bauer
442
Innsbrucker Nachrichten vom 9. April 1903
(Unglücklicher Sturz) Aus Stanzach im Lechtale schreibt man uns: Adolf Loos von Elmen, in Stanzach verheiratet, fuhr am 2. d. M. mit dem Metzger Somweber zu einer Zeugenaussage nach Reutte. Unterhalb Forchach stürzte das Pferd zu Boden, die Deichsel zerbrach und der Wagen überwarf sich. Bei dem Sturze kam Somweber auf das Pferd zu liegen, Loos aber blieb unglücklicherweise im Leitseil hängen. Nach dem verhängnisvollen Unfalle verspürte Loos innerliche Schmerzen. Sein Zustand verschlimmerte sich zusehends und trotzdem sofort ärztliche Hilfe beigezogen wurde, starb Loos in der Nacht vom 3. auf 4. d. M. Der unglückliche Mann hinterläßt eine Witwe mit 8 Kindern. Das Pferd soll ein ärarisches, sogenanntes »Schützenpferd« sein.