zunter.net-Logo
Start » Sterbebilder-Sammlung » Grießer Johann aus Häselgehr


Grießer Johann

Grießer Johann, Häselgehr

Geburts-, Wohn-,
Arbeits- oder Wirkungsort

Häselgehr

Sterbejahr
1919

Schuhmacher, Gutsbesitzer und Kapellmeister

gebürtig von Heiterwang

verunglückt durch Steinschlag am Häselgehrer Heuberg

Sterbebild zur Verfügung gestellt bzw. zusätzliche Informationen gegeben von:
Pfarrer Dr. Otto Walch
Herzlichen Dank!


Aus: Allgemeiner Tiroler Anzeiger
Von einem Stein erschlagen. Am 17. Juni ging der allbekannte Johann Grießer, Schustermeister in Häselgehr, mit seinem Sohne Georg auf eine Bergwiese, um zu räumen. UnglücklicherWeise traf ein von oben rollender Stein den Vater so wuchtig, sodaß er in kurzer Zeit am Unglücksorte verschied. Er war Kapellmeister der Harmoniemusik und nahm sich ihrer besonders an, um das Fronleichnamsfest feierlicher zu gestalten. Nun wurde die Festmusik zur Grabmusik. — Erwähnenswert ist, daß seit 29. November vorigen Jahres in Häselgehr kein Todesfall mehr vorkam.