Koch Johann
Geburts-, Wohn-,
Arbeits- oder Wirkungsort
Häselgehr
Sterbejahr
1927
Gastwirt
Sterbebild zur Verfügung gestellt bzw. zusätzliche Informationen gegeben von:
Pfarrer Dr. Otto Walch
Herzlichen Dank!
368
Aus: Ausferner Bote vom 27. Jän. 1927
Häselgehr, 2. Februar . (Todfall.) Am 31. Jänner starb hier nach längerer Krankheit, doch ganz unerwartet während des Kaffeetrinkens Gasthofbesitzer Herr Johann Koch. Wahrscheinlich hat ein Schlagfluß seinem Leben ein Ende gemacht. Herr Koch war seit dem Tode des Anton Kapeller Vermögensverwalter der meisten wohlhabenden Lechtaler und als solcher nicht nur im Bezirke Reutte, sondern auch in Vorarlberg, namentlich im Bregenzer-Walde und im benachbarten Bayern allgemein bekannt. Alljährlich zweimal, zu Martini u. Georgi bereiste er diese Gegenden. Es sind Millionen von Goldkronen u. Mark, welche durch seine Hände geganen sind. -- Durch den Krieg haben die Gelder allen Wert verloren. In den letzten Jahren hatte daher Herr Koch als Verwalter wohl nicht mehr viel zu tun. -- Er führte sein Gastgewerbe und seine Oekonomie und war ein allgemein beliebter Wirt, welcher zahlreichen Zuspruch von Einheimischen u. Fremden fand. Das Hinscheiden des Herrn Koch wird allgemein bedauert. Er hinterläßt eine erwachsene Tochter, welche das Gastgewerbe weiterführt und einen erwachsenen Sohn, welcher neben seiner Oekonomie das Frächtergewerbe betreibt.