zunter.net-Logo
Start » Sterbebilder-Sammlung » Kohler Felix aus Häselgehr


Kohler Felix

Kohler Felix, Häselgehr

Geburts-, Wohn-,
Arbeits- oder Wirkungsort

Häselgehr

Sterbejahr
1924

Prior in Mülln

Sterbebild zur Verfügung gestellt bzw. zusätzliche Informationen gegeben von:
Pfarrer Dr. Otto Walch
Herzlichen Dank!


332


Ausferner Bote vom 31. Juli 1924
"Häselgehr. Am 18. Juli starb in Salzburg der Prior des Klosters Mülln P. Felix Kohler. Geboren am 21. September (?) in Häselgehr, verbrachte er seine Jugendjahre in Zell am See, maturierte am Borromäum in Salzburg, trat dann ins Salzburgische Benediktinerstift Michelbeuern, feierte am 20. August 1871 die Primiz in Zell am See und legte am 29. September im Stifte Michelbeuern die feierlichen Gelübde ab. Lange Jahre war er in den Pfarren des Stiftes in der Seelsorge tätig; seit ca. 20 Jahren war er Prior, Pfarrer und Administrator des zum Stift Michelbeuern gehörigen Klosters Mülln in Salzburg. Er erfreute sich allgemeiner Beliebtheit und nahm mit kräftiger Hand die Interessen seiner Pfarre und des Stiftes wahr. Seiner Energie ist es zu danken, daß die schöne große Glocke der Müllner-Kirche vor der Ablieferung gerettet wurde. Das dem Kloster Mülln gehörige weltberühmte Bräustübl wurde von ihm in eine moderne und zweckentsprechende Anlage umgebaut. Mit ganzem Herzen hing er an seinem geliebten Lechtale, das ihn Stolz zu seinen besten Söhnen zählen kann und ihm ein treues Gedenken wahren wird."