Linser Edi
Geburts-, Wohn-,
Arbeits- oder Wirkungsort
Innsbruck
Sterbejahr
1929
bei einem Motorradrennen tödlich verunglückt
Sterbebild zur Verfügung gestellt bzw. zusätzliche Informationen gegeben von:
Pfarrer Dr. Otto Walch
Herzlichen Dank!
546
Aus: Außferner Bote vom 15. Mai 1929
Holzgau. (Der bekannte Tiroler Rennfahrer Edi Linser tödlich verunglückt). Im Laufe des Montages verbreitete sich hier die Trauernachricht, daß Herr Edi Linser aus Innsbruck, beim großen österreichischen Motorradrennen, das am Sonntag auf einer Rundstrecke bei Laab im Walde gefahren wurde, nächst der Kirche von Wolfsgraben von seiner Sunbeam-Maschine gestürzt und mit einem Bruch der Schädelbasis in das Stadtspital nach Wien gebracht werden mußte, wo er seinen Verletzungen erlag. Man glaubt, daß seine Maschine auf der durch den Regen schlüpfrig gewordenen Straße ins Schleudern geraten ist und den Halt verloren hat. Der Rennfahrer wurde mit dem Kopfe zuerst gegen einen Baum und dann gegen eine eiserne Barriere geschleudert und trug entsetzliche Verletzungen davon. Die Mutter des Verunglückten ist eine geborene Knitel und ein Ortskind. Herr Edi Linser selbst hat wohl die Hälfte seiner Jugendzeit in Holzgau verbracht und stattete auch später hin und wieder unserer Gemeinde einen kurzen Besuch ab. Bei seinem großen Verwandten- und Freundeskreis hat diese Trauerbotschaft große Bestürzung ausgelöst. Die Leiche Edi Linsers wird, wie wir erfahren, nach Innsbruck zur Beisetzung überführt werden.