zunter.net-Logo
Start » Sterbebilder-Sammlung » Ruepp Anna aus Reutte


Ruepp Anna

Ruepp Anna, Reutte

Geburts-, Wohn-,
Arbeits- oder Wirkungsort

Reutte

Sterbejahr
1913

Ehegatte/Gattin

geborene Angerer von Ehrwald

Gasthofbesitzers-Gattin

Sterbebild zur Verfügung gestellt bzw. zusätzliche Informationen gegeben von:
Pfarrer Dr. Otto Walch
Herzlichen Dank!


Aus: Außferner Zeitung vom 15. März 1913
Am 6 . März vormittags 10 Uhr, schenkte Frau Anna Ruepp, Mohrenwirtsgattin in Reutte ihrem Gatten unter außergewöhnlich schweren Umständen einen kräftigen Knaben. Die Mutterfreude war von kurzer Dauer, denn es stellte sich bald eine besorgniserregende Schwäche ein, so daß um 12 Uhr schon beide Aerzte gerufen wurden, welche sogleich veranlaßten, daß die Kranke versehen werde, worauf sie nach Empfang der hl. Sterbesakramente infolge innerer Blutungen um 3/4 2 Uhr nachmittags ihren Geist aufgab. Die verstorbene hinterläßt außer ihren Gatten, ihr neugeborenes Kind sowie noch vier, bezw. ein Kind aus vorhergegangenen Ehen. Frau Ruepp war nur 1 1/4 Jahre verheiratet; sie war eine musterhafte, treubesorgte Gattin und Mutter, sowie pflichttreue Katholikin und wird ihr allzufrüher Hingang von der ganzen Bevölkerung aufs tiefste bedauert. Frau Anna Ruepp wurde am 16. Dezember 1871 in Ehrwald als Postmeisterstochter geboren und war, seit sie der Schule entwachsen war, bis zu ihrer Verheiratung im Hotel "Post" in Reutte, unter dem im Volksmunde geläufigen Namen "Postnannele", tätig und war selbe nach dem Tode ihres Onkels Postmeister Andreas Angerer, die Hauptstütze der verwitweten Tante. Ihr Leichenbegängnis am 8. März um 9 Uhr vormittags auf dem Friedhofe in Breitenwang gab beredtes Zeugnis von der Wertschätzung der teueren Verblichenen, ein schier endloser Trauerzug aus allen Schichten der Bevölkerung, selbst von Bayern, folgten dem Sarge und gaben ihr das letzte Geleite. Diese allgemeine Teilnahme möge dem schwergeprüften Gatten sowie den mutterlosen Kindern einigermaßen Trost bieten.