Walch Vinzenz
Geburts-, Wohn-,
Arbeits- oder Wirkungsort
Holzgau
Sterbejahr
1927
Pfarrer
Sterbebild zur Verfügung gestellt bzw. zusätzliche Informationen gegeben von:
Pfarrer Dr. Otto Walch
Herzlichen Dank!
307
Aus: Ausferner Bote vom 7. April 1927
Holzgau, 4. April. (Todfall). Am 1. April verschied nach längerem Leiden im Spital der Barmherzigen Schwestern in Zams unser ehemaliger Pfarrer, Hochw. Herr Vinzenz Walch, nach Empfang der hl. Sterbsakramente. Herr Pfarrer Walch war 1851 in Kaisers geboren, übte in jungen Jahren das Maurerhandwerk aus, absolvierte dann das Gymnasium in Brixen und die theologischen Studien in Salzburg. Nachdem er in verschiedenen Orten dieser Diözese als Hilfspriester gedient hatte, kam er Ende der achziger Jahre hieher als Pfarrer. Vor einigen Jahren trat derselbe in den Ruhestand. Im vergangenen Sommer übersiedelte er in das Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in Zams.
Aus: Ausferner Bote vom 14. April 1927
Holzgau, 8. April, (Sterbegottesdienst). Hier wurde am 5. April ds. Js. der Sterbegottesdienst mit Seel- und
Lobamt und vier hl. Beimessen für den am 1. April im Spital in Zams verstorbenen Altpfarrer Vinzenz Walch abgehalten. Derselbe war 27 Jahre Seelsorger in der hiesigen Pfarrgemeinde und hat sich um dieselbe große Verdienste erworben. Er war geehrt unb geliebt und von
manchen auch gefürchtet. Im Jahre 1920 sah er sich infolge seines Nervenleidens veranlaßt, in den Ruhestand zu treten. Er lebte dann sechs Jahre in Steeg, von wo er im vergangenen Sommer nach Zams übersiedelte. Erstaunlich war sein Gedächtnis, besonders bezüglich der Verwandtschaften. Lechtal hat an ihm einen Priester von altem Schlag verloren, der mit starker Hand die alten Uebungen und Ueberlieferungen gegen den immer mehr eindringenden neuen Geist aufrecht hielt.