Kecht Albuin
Geburts-, Wohn-,
Arbeits- oder Wirkungsort
Lechaschau
Sterbejahr
1918
Frühmesser in Holzgau
Sterbebild zur Verfügung gestellt bzw. zusätzliche Informationen gegeben von:
Dr. Richard Lipp
(Sammlung Univ.-Prof. Dr. Ignaz Philipp Dengel)
Herzlichen Dank!
272
Aus: Außferner Zeitung vom 12. Okt. 1918
Todesfall. Am 3. Oktober starb H. H. Albuin Kecht, Frühmesser in Holzgau, früher in Ehrwald. Er war geboren am 27. Juli 1887 und wurde im Jahre 1914 zum Priester geweiht. Im heurigen Jahre starben auch seine beiden Eltern.
Aus: Außferner Zeitung vom 19. Okt. 1918
Kecht, geboren 1887, zum Priester geweiht 1914, trat 1915 in die Seelsorge als Kooperator in Berwang ein. Er kam im Juni 1916 nach Ehrwald, wo sein praktischer Sinn bald das ihm passende Arbeitsfeld fand. Sein Lieblingsgang war der Weg in die Schule, seine Hauptsorge die Kinder. Er wirkte hauptsächlich mit an der Errichtung der Kinderausspeisung und deren durch den gegenwärtigen Krieg notwendiger Organisationen. Am 1. Juni 1918 verließ er zum aufrichtigen Leidwesen aller Bewohner Ehrwald und trat als Frühmesser in Holzgau ein. Kurze Zeit nur war ihm vergönnt, in unserer Mitte zu arbeiten, aber auch diese vier rasch vergangenen Monate haben ihn uns lieb mrd teuer und sein Andenken gesegnet gemacht.