zunter.net-Logo
Start » Sterbebilder-Sammlung » Höß Martin aus Vils


Höß Martin

Höß Martin, Vils

Geburts-, Wohn-,
Arbeits- oder Wirkungsort

Vils

Sterbejahr
1926

Käser und Kriegsveteran von 1870/71

279


Aus: Ausferner Bote vom 1. April 1926
Vils. 27. März. Am 25. März wurde unser ältester Kriegsveteran, Martin Höß, zur letzten Ruhe gebettet. Der Verstorbene kämpfte im deutsch-französischen Kriege anno 1870/71 und später focht er bei der Belagerungsarmee vor Paris. Martin Höß war ein Mann von echtem Schrot und Korn, ein Mann, stets heiter und liebenswürdig unb pflichtbewußt gegen die Seinen und das Vaterland. Die deutsche Heimat war sein Alles. Bei Ausbruch des Weltkrieges im Jahre 1914 wollte er noch als 65 jähriger Greis hinaus das Vaterland zu verteidigen. Sein Beruf war Käser, welchen er durch Jahrzehnte teils selbständig, teils unter anderen Milchkäufern ausübte. Durch sein einfaches, schlichtes Wesen war er von allen, die ihn kannten, stets geehrt und geachtet. Ein Beweis hiefür ist die überaus große Beteiligung am Leichenbegängnisse. Auch der Veteranverein; zu dessen Fahnensektion der Verstorbene jahrelang gehörte, sowie die Musikkapelle und viele Bürger und Bürgerinnen der Stadtgemeinde Vils erwiesen dem Toten die letzte Ehre.