Lechner Georg
Geburts-, Wohn-,
Arbeits- oder Wirkungsort
Reutte
Sterbejahr
1930
vulgo 'Klausemer Jörgl'
5
Aus: Außferner Bote vom 30. Aug. 1930
Georg Lechner sen. † Am Dienstag mittag starb auf der Klause im Alter von 84 Jahren der Gutsbesitzer Georg Lechner, vulgo Klausemer Jörgl. Als junger Mann versah er im Herrenrauth auf der neuen Straße das Amt eines Mauteinnehmers. Nachdem diese Maut aufgelassen worden war, übernahm er den Besitz seines Vaters, die alte Burg auf der Klause, an der er mit Leib und Seele hing. Neben der Bewirtschaftung seines Gutes trieb Lechner auch einen schwunghaften Holzhandel, durch den er nicht nur im ganzen Bezirke, sondern auch im benachbarten Bayern bekannt wurde. Man erzählt sich heute noch von ihm, er habe viele Waldteile, die andere Holzhändler verschmähten, weil das Holz daraus schwer wegzubringen war, aufgekauft, abgeholzt und trotz mancherlei Hindernisse das Holz zu Tal gebracht. Der Heimgegangene war ein Mann von altem Schrot und Korn, der besonders in seinen alten Tagen durch patriarchialisches Aussehen auffiel. An seiner Bahre trauern sechs erwachsene Kinder und eine große Schar Enkelkinder.