zunter.net-Logo
Start » Schnippsel » Der älteste Schütze Deutschlands (1930)


Der älteste Schütze Deutschlands (1930)

ein Tannheimer

Aus: Außferner Bote vom 16. Juli 1930
Der älteste Schütze des Deutschen Reiches ist Eduard Rief, der im Jahre 1840 in Tannheim geboren wurde und von Beruf Stukkateur ist. Er kam in jungen Jahren nach Köln und brachte es in seinem Fache zu großer Meisterschaft, wovon verschiedene Grabdenkmäler auf den Friedhöfen daselbst Zeugnis geben. Er machte den Feldzug 1866 mit und wurde als Vizefeldwebel eigenhändig von Kaiser Franz Josef mit dem goldenen Verdienstkreuz ausgezeichnet. Er beteiligte sich schon im Jahre 1862 am ersten deutschen Bundesschießen in Frankfurt am Main und hat als Schütze bedeutende Erfolge aufzuweisen. Eduard Rief wird sich auch an dem vom 20. Juli bis 3. August in Köln stattfindenden 19. Deutschen Bundesschießen beteiligen, wobei auch für ihn Ehrungen in Aussicht genommen sind. Der knorrige, alte Kämpe erfreut sich trotz seines hohen Alters der besten Gesundheit. Wenn wir recht unterrichtet sind ist dieser Altschütze ein Bruder unseres ältesten Tirolerschützen Donatus Rief in Tannheim.


Gasthof Traube
schattwald, gasthof traube, fink, benzinpumpe

Adlerwirt
tannheim, hotel schwarzer adler, adlerwirt

im Untermarkt
untermarkt, tabaktrafik, zitt, omnibus


...vielleicht auch interessant:

Das Unwetter (1920) (Schnippsel)
Im und um das Außerfern im Jahr 1809 (Geschichte)
Nächtliches Schwein beim Haldensee (Sagen)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6910 Einträge in der Sammlung

20