zunter.net-Logo
Start » Schnippsel » Der Felssturz (1927)


Der Felssturz (1927)

Aus: Innsbrucker Nachrichten vom 12. März 1927
Marmorsteinbrüche in Carrara - John Singer Sargent - 1913
Am 10. ds. waren die Hilfsarbeiter Josef Reiter und Franz Breneis im Steinbruche des Martin Sepp in Lech-Aschau mit Steinbrechen beschäftigt, während ihnen Wilhelm Wörle bei der Arbeit zuschaute. Die beiden ersten waren mit der Bohrung eines Schußloches beschäftigt, als Reiter, der mit dem Hammer aufschlug, bemerkte, daß sich ober ihnen ein großer Stein löste. In diesem Augenblick bemerkte dies auch Wörle und schrie den beiden anderen zu, während er gleichzeitig unter einen Felsenvorsprung sprang. Der 2,5 Kubikmeter große Stein sauste auch schon über ihn hinweg und begrub Breneis, der aber wie durch ein Wunder nur leichte Verletzungen erlitt, da er zwischen zwei Steinen zu liegen kam, ansonsten wäre er zweifellos zerdrückt worden.

Dem Wörle wurde durch einen nachrollenden kleineren Stein der rechte Unterschenkel gebrochen. Die beiden Verletzten wurden in die Heilanstalt Bad Krekelmoos gebracht.


Aschamar Brugg
lechaschau, lech-aschau, reutte, aschamar brugg, lechaschauer brücke, aschauer brücke, bischof sigismund waitz

Gasthof Post
lermoos, gasthof post, sonnenspitze

Heuernte
traktor, schlepper, huanzen, heuernte


...vielleicht auch interessant:

Schneller und seine Deutung der Ortsnamen Pfafflar und Bschlabs (Schnippsel)
Franz Xaver Kleinhans (Persönlichkeiten)
Latschenbrennerei bei Martinau (1913) (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6675 Einträge in der Sammlung

543