zunter.net-Logo
Start » Schnippsel » Die Gimpelalp


Die Gimpelalp

Aus: Zeitschrift des deutschen und österreichischen Alpenvereins (1898)
"...aus Urkunden des Jahres 1459 geht deutlich hervor, dass damals, und schon Generationen vorher, das Grähner Älbele und die zu Nesselwängle gehörige Alpe Gessenwang in derselben Weise und Ausdehnung befahren wurden, wie noch jetzt. Die Gimpelalpe diente zwar anfänglich nur als Schafweide, doch muss sie um 1550 schon geraume Zeit Sennalpe gewesen sein..."

Aus: Die Muskete - die Sennerin von der Gimpelalp (1941)
sennerin, gimpelalpe, nesselwängle


Tegelberghaus
tegelberghaus, jagdhaus, branderschrofen

Tuftlalm
tuftlalm, duftlalm, tuftlalpe, duftlalpe, lermoos, sonnenspitze

Sporthotel Tirolerhof
sporthotel tirolerhof, reutte, gehrenspitze


...vielleicht auch interessant:

Ludwig II. von Bayern (Persönlichkeiten)
Jungholz (Orte)
Jetzt mäh' du! (Sagen)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6763 Einträge in der Sammlung

616