zunter.net-Logo
Start » Schnippsel » Dauerfahren des Lechtaler Radfahrerklubs (1913)


Dauerfahren des Lechtaler Radfahrerklubs (1913)

Aus: Außferner Zeitung vom 28. Juni 1913
Aus Häselgehr wird uns geschrieben: Das vom Lechtaler Radfahrerklub am vergangenen Sonntag den 2. Juni veranstaltete Dauerfahren nahm trotz des schlechten Wetters einen sehr schönen Verlauf. Früh halb 6 Uhr war Abfahrt vom Gasthause Lumper nach Stockacher-Brücke und zurück. Hiebei haben nachstehende Herren Preise errungen: 1. Jak. Lechleitner, Stanzach, 49 Min. 30 Sek., 2. Karl Winkler - Stanzach, 52 Minuten 25 Sek., 3. Leonhard Wolf - Häselgehr, 52 Min. 45 Sekunden, 4. Erhard Köpfle - Hornbach, 52 Min. 46 Sek. Als fünfter kam noch Xaver Müller aus München, zuständig zu dem Radfahrerverein Hindelang, in 1 St. und 45 Sek.

Nachmittags 3 Uhr begann die Bergfahrt auf die sogenannte Grammeiser Höhe, und zwar beträgt die Steigung auf 2 Kilometer 14 Prozent und dazu ist der Weg noch sehr rauh. Da nur ein Preis ausgesetzt war, und zwar eine silberne Medaille mit der Umschrift: 1. Preis, Bergmeisterschaft Lechtal 1913. Diesen Preis gewann Leonhard Wolf aus Häselgehr in 14 Min. 30 Sek. Das ist sein elftes Ehrenzeichen, das er schon gewonnen hat. Der zweite, der die Steigung noch überwinden konnte, war Jakob Lechleitner aus Stanzach in 19 Min. Xaver Müller aus München kam 300 Meter weit, dann mußte er erliegen.

Uebersetzung wurde gefahren: Leonhard Wolf 64 Zoll, Jakob Lechleitner 65 Zoll, Xaver Müller 63. Hernach fand im Gasthaus 'Lumper' Preisverteilung statt, wobei Herr Obmann Leonhard Wolf eine schöne Ansprache hielt und für die große Leistung den Wettbewerbern dankte. Zum Schlusse betonte er noch, daß eine Fernfahrt von Stanzach nach Imst — Landeck — Arlberg — Lech — Holzgau — Stanzach stattfinden werde; es dürften sechs Preise (der 1. Preis aus 80 Kronen festgesetzt) verteilt werden. Hierauf wird ein Waldfest in der Stanzacher Au veranstaltet. Näheres wird noch bekannt gegeben werden. Hernach sangen die Herren Oskar Winkler und Karl Winkler aus Stanzach einige frohe Lieder und so nahm der Tag einen überaus schönen Verlauf.


Straße nach Tannheim
auf der höhe, tannheim, straße

Linderhof
linderhof, königsschloss, ludwig ii., bayernkönig

Breitenwang - Reutte
breitenwang, reutte, gehrenspitze


...vielleicht auch interessant:

Wilde Weiber (Sagen)
Garmisch-Partenkirchen (Region)
Die Außenlager des Konzentrationslagers Dachau (Geschichte)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6662 Einträge in der Sammlung