zunter.net-Logo
Start » Schnippsel » Auf der Lebensmittelsuche den Tod gefunden (1918)


Auf der Lebensmittelsuche den Tod gefunden (1918)

Aus: Außferner Zeitung vom 12. Okt. 1918
Tödlich verunglückte in der Nähe des Alatsees bei Vils am 8. Oktober, zirka 8 Uhr abends, der 56jährige Hausbesitzer und Rechenmacher Josef Hosp von Breitenwang, der in der Finsternis vom Fußsteig abkam und abstürzte. In seiner Begleitung befand sich der 54jährige Xaver Wötzinger, vulgo "Michlbue", welcher ebenfalls abstürzte und trotz seiner bedeutenden Verletzungen noch nachts die Stadt Vils erreichte, wo er Mittwoch mit dem Vormittagszug nsch Reutte überführt wurde. Hosp ist hiedurch ein Opfer des Krieges geworden, indem er für seine Familie von benachbarten bayerischen Grenzbewohnern sich Lebensmittel verschaffte und am Rückwege den Tod fand.

die Vilser Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt - Verlag Franz Milz
vils stadtpfarrkirche stadt mariae himmelfahrt


Füssen am Lech
füssen, hohes schloss, schlicke

Hochzeitsfahrt
reutte, obermarkt, hochzeitskutsche, heirat

Auerberg
Auerberg, schwäbische Rigi, Urberg


...vielleicht auch interessant:

Fritzens-Pirchboden (Exkursion)
Anton Spiehler - Das Lechtal (1882) (Schnippsel)
Das Unwetter im Talkessel (1872) (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6816 Einträge in der Sammlung

96