zunter.net-Logo
Start » Schnippsel » Segelflugschule Lermoos (1930)


Segelflugschule Lermoos (1930)

Aus: Allgemeiner Tiroler Anzeiger vom 9. Okt. 1930
Eine Flugschule in Lermoos. In Lermoos wurde eine Segelfluggruppe mit angegliederter Flugschule gegründet. Die Gruppe beabsichtigt mit Unterstützung auswärtiger Fluggruppen die Segelfliegerei wissenschaftlich und sportlich zu betreiben. Wie wir erfahren, liegt für die Schule eine Reihe namhafter Anmeldungen vor. Am 18., 19. und 20. Oktober hält die Lermooser Segelfluggruppe ein Eröffnungs- und Schaufliegen ab. Die bekannten Rhönflieger der akademischen Flieger Münchens wollen hierbei versuchen, die Zugspitze von der Lermooser Alpe aus zu überhöhen.
Sollte der Versuch gelingen, würde der bisherige Höhenrekord für Segelflugzeuge (2800 Meter) erheblich überboten werden.


Fotomontage:
Ansicht des Hotel Post in Lermoos mit der Zugspitze - Verlag: Gebr. Metz - 1930 gel. / Segelflieger: Akaflieg München Mü 3 Kakadu von Matthias Oberhauser

hotel post lermoos kakadu segelflieger

Aus: Innsbrucker Nachrichten vom 15. Okt. 1930
Segelflugveranstaltung in Lermoos. Die Alpine Segelfluggruppe Seefeld veranstaltet am 18., dann auch am 19. und 20. d. M. ein Schau- und Eröffnungsfliegen im Gemeindegebiet von Lermoos. Zum Fluge sind gemeldet die Segelflugzeuge 'Kakadu' und 'München' mit den Piloten Robert Schmiedt, Edgar Scheibe, Walter Friebel, Hermann Wald und Wilhelm Hoffmann, sämtliche von der akademischen Fliegergruppe München. Als Vertreter der bayerischen Regierung ist der Ministerialrat im bayerischen Ministerium des Aeußeren, Dr. Otto Hellmann, angesagt. Die fachmännische Leitung des Segelfluges hat der in Lermoos wohnhafte Ingenieur Bango inne.

Gemeint war hier Egon Scheibe - nicht Edgar. Egon Scheibe war zu diesem Zeitpunkt gerade mit seinem Studium des Flugzeugbaus beschäftigt. Nach dem Abschluss 1933 arbeitete er unter anderem bei der 'deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt' (DVL). Während der NS-Zeit war er in der Flugzeugentwicklung tätig. Nach dem Krieg gründete er 1951 sein eigenes Unternehmen - Scheibe-Flugzeugbau in Dachau.

Weiterführende Links:


  • Akademische Fliegergruppe München


  • Bad Hopfreben
    bad hopfreben, schoppernau

    Tannheimer Hütte
    tannheimer hütte, gimpel, rote flüh

    Gaichtbrücke
    gaichtbrücke, weißenbach, gemstal, gemstalbrücke, gemstobel, gaichtpass


    ...vielleicht auch interessant:

    Karl August Reiser (Persönlichkeiten)
    Vom Wildern (1870) (Schnippsel)
    Die Herren von Lutterotti in Reutte (Persönlichkeiten)


    Top-Themen
    sterbebild, button
    Sterbebild-Sammlung

    Es befinden sich aktuell 6675 Einträge in der Sammlung

    542