zunter.net-Logo
Berge & Hütten » Ammergauer Alpen » Bichlbacher Alm


Bichlbacher Alm (1591m)

Ammergauer Alpen


bichlbacher alm, bichlbach, pfuitjöchl, getterle-alpe, getterle, gätterle, gätterle-alpe

Karte in OpenStreetMap öffnen

Charakter: Bergwandern
T2


Talort: Bichlbach

Geschichte und Sonstiges

Die Bichlbacher Alm wurde noch im 19. Jahrhundert als Getterle-Alpe (später Gätterle-Alpe) bezeichnet und mit zwei Sennhütten bewirtschaftet. Diese zweite Sennhütte befand sich vermutlich rund einen dreiviertel Kilometer entfernt in südöstlicher Richtung im Nahbereich des Raffelskopfs.



zufällige Bilder

Petersberg
silz, inntal, st. petersberg
Handlung Schädle
grän, rohnenspitze
Hütehund-Nachwuchs
hütehund, welpe, älpele, tannheim

(349)




...vielleicht auch interessant:

Elbigenalp (Orte)
Latschenbrennerei bei Martinau (1913) (Schnippsel)
Der Geist auf dem Fuhrwerk (Sagen)




...weitere alpine Ziele:

Schönkahler (Zöblen)
Obere Lichtalpe (Weißenbach)
Grüntenhaus (Burgberg)




391