zunter.net-Logo
Berge & Hütten » Ammergauer Alpen » Pflacher Älpele


Pflacher Älpele (1447m)

Ammergauer Alpen


pflach, säulingweg, pflacher älpele, brunstgrat, koflerjoch, dürrenberg alpe

Karte in OpenStreetMap öffnen

Charakter: Bergwandern
T1-2


Talort: Pflach

Geschichte und Sonstiges

Innsbrucker Nachrichten vom 30. Juli 1942
"...auf der Pflacher Alm Aelpele sind seit dem Auftrieb vier Jungtiere abgestürzt. Dabei kamen die Bauern Josef Kerle, Josef Beirer, Josefa Zobl und Karoline Insam zu erheblichem Schaden..."

Etwa in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts war es üblich, die Falzkopfalpe als Vorhut zu nutzen, wobei das Pflacher Älpele während der hochsommerlichen Zeit als Weidegrund diente.



zufällige Bilder

am Plansee
plansee, gasthof forelle, roggenhofer
Anna-Kapelle
elbigenalp, obergrünau, anna-kapelle, altar
Aschau
lech, lech-aschau, lechaschau, thaneller

(349)




...vielleicht auch interessant:

Anton Spiehler - Das Lechtal (1882) (Schnippsel)
Nesselburg (Burgen)
Lämmergeier raubt Kind bei Holzgau (Schnippsel)




...weitere alpine Ziele:

Rubihorn (Reichenbach)
Leiterspitze (Gramais)
Hochgundspitze (Holzgau)




2644