zunter.net-Logo
Start » Dokumentation » Glosse


Glosse


J

id36
Joch
...ist eine Bezeichnung für eine Absenkung im Gebirge, die einen Gipfel vom nächsten oder zwei Bergstöcke voneinander trennt. Oft findet der Begriff Joch Anwendung bei Übergängen vom einen Tal ins andere, z.B. Hornbachjoch. Auch Strassen oder Wege, die über solche Einschnitte führen um von einem Tal ins andere zu kommen, führen die Bezeichnung Joch (z.B. Hahntennjoch). In bestimmten Gegenden wird die Bezeichnung Joch auch für Berggipfel benutzt (z.B. Sonnjoch/Karwendel). Weitere regional unterschiedliche Bezeichnungen für Übergänge: Tor, Törl, Scharte, Schartl, Jöchl, Furka, Jochli, Egg, Sattel, Gatterl oder Nieder.

Synonym: Einsattelung, Pass, Übergang, Tor, Törl, Scharte, Schartl, Jöchl, Jochli, Egg, Sattel, Gatterl oder Nieder; oder etwa die Furka im Bereich des Lechquellengebirges (furca kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie 'zweizinkige Gabel')

Quelle: Link

Gasthaus am Plansee
reutte, gasthaus, plansee

Gimpelhaus
gimpelhaus, rote flüh

Ehrwalder Kirche
ehrwald, sonnenspitze


...vielleicht auch interessant:

Die Wichtlmannlen (Sagen)
Das versunkene Dorf im Almajurthal (Sagen)
Josef Anton Köpfle (Persönlichkeiten)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6675 Einträge in der Sammlung