zunter.net-Logo
Start » Dokumentation » Mundartbegriff


Mundartbegriff


Z

deutsch
Lechtal
Reutte
Tannheimer Tal
Zwischentoren
Zähneklappern
schnattermaula (Holzgau)
zappeln
zwazle
Zärtlichkeit gegenüber Kleinkindern
an Eiale
Zaun
ZaouZang
zerknittern
verburravrburgla
zerlassene, braune Butter
Pfitsch (Stanzach)
zerreißen
vrschrenzavrschrenza
ziemlich *Bemerkung
fei
Zinke, Gabelzinke
Zungge
zischen, spritzen (Hitze und Feuer)
pfutzge
zischen, spritzen (Wasser)
tschudere
zorniger Mensch
Zuarafitzl (Holzgau)Zoarapinggl
zu nichts nutze
nixignixig, minder
zu zweit
salwander (Lechaschau)
zufällig in Erfahrung bringen
vergneise, verglicknedr'gnufla (Lermoos)
Zunge
Lellar (Reutte)
zusammenreimen
zamareimazammreimazemereima


Stuttgarter Hütte
stuttgarter hütte, krabachjoch, 1910

Herrenhäuser im Halltal
hall, halltal, salzbergwerk, königsberg, herrenhäuser

Straße nach Tannheim
auf der höhe, tannheim, straße


...vielleicht auch interessant:

Wie die Köllenspitze zu ihrem Namen kam (Schnippsel)
Der Geist auf dem Arlberg (Sagen)
Die große Lechüberleitung (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6758 Einträge in der Sammlung