Start » Dokumentation » Kurzportrait
Kurzportrait
für Selb Joseph Anton
Geboren: 16. März 1784
Gestorben: 12. April 1832
Ort: Bach
Beruf / Tätigkeit: Maler, Lithograph
Josef Selb, Sohn des Tiroler Bauern Thomas Selb und Bruder des
Karl Selb, erlernte die Malerei bei seinem Bruder Karl und studierte 1799 – 1801 an der Kunstakademie in Düsseldorf. Zurück in Tirol arbeiteten die Brüder als Kirchenmaler, unter anderem an den Pfarrkirchen in Lampferding und Häselgehr. 1809 zog Josef schließlich nach München und wurde von Michael Mettenleiter in der Lithografie ausgebildet.
1815 übernahm er die Lithographische Anstalt des Kunsthändlers Johann Georg Zeller und veröffentlichte 1817 eine "Galerie berühmter Personen". Ab 1820 setzte er die Herausgabe des Münchner Galeriewerks fort. 1827 fertigte er Steindrucke von der Speck'schen Gemäldesammlung an.