zunter.net-Logo
Start » Dokumentation » Kurzportrait


Kurzportrait


für Selb Joseph Anton


Geboren: 16. März 1784
Gestorben: 12. April 1832
Ort: Bach
Beruf / Tätigkeit: Maler, Lithograph

Josef Selb, Sohn des Tiroler Bauern Thomas Selb und Bruder des Karl Selb, erlernte die Malerei bei seinem Bruder Karl und studierte 1799 – 1801 an der Kunstakademie in Düsseldorf. Zurück in Tirol arbeiteten die Brüder als Kirchenmaler, unter anderem an den Pfarrkirchen in Lampferding und Häselgehr. 1809 zog Josef schließlich nach München und wurde von Michael Mettenleiter in der Lithografie ausgebildet.

1815 übernahm er die Lithographische Anstalt des Kunsthändlers Johann Georg Zeller und veröffentlichte 1817 eine "Galerie berühmter Personen". Ab 1820 setzte er die Herausgabe des Münchner Galeriewerks fort. 1827 fertigte er Steindrucke von der Speck'schen Gemäldesammlung an.

Stanzach
rauth, stanzach, lechtal, lech

Cafe Beck
reutte, cafe beck, untermarkt

Trachtler-Gruppe
trachtler-gruppe, trachtengruppe, tirolerabend, folklore, tanz


...vielleicht auch interessant:

Lermoos (Orte)
Der Alpgeist auf der Pfronter Alpe (Sagen)
Tödlicher Unfall (1913) (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6666 Einträge in der Sammlung

103