zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1350


zurückvor
id102
Da die Freiherren von Rettenberg ohne männlichen Nachkommen bleiben, erben die beiden Töchter Elsbeth und Adelheid den Besitz, welchen sie noch im selben Jahr unter sich aufteilen. Adelheid erhielt das Tannheimer Tal, das Gebiet um den Tannberg und das Ostrachtal. Da deren Finanzen aber sehr knapp standen, verkaufte sie den ganzen Erbteil mitsamt ihrem Wohnsitz in Burgberg bei Sonthofen an die Herren von Heimenhofen
id103
Im Umfeld des Säulings sollen sich zu dieser Zeit zahlreiche Schmelzhütten befunden haben, eine davon stand der Überlieferung zufolge im Bereich von Musau
id104
Die am Lechaschauer Erzberg gewonnenen Erze dürfen den Urkunden zufolge nur am Markt in Füssen vertrieben werden

Seebenalm
ehrwald, seebenalm, seebenalpe, sebenalpe

Füssen
füssen, reichstraße, reichenstraße, reichstrasse, via claudia augusta

Gasthof Bräu
Gasthof Bräu, Holzgau, Cafe


...vielleicht auch interessant:

Historische Krankheitsbezeichnungen (Dokumentation)
Karl August Reiser (Persönlichkeiten)
Bach (Orte)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6825 Einträge in der Sammlung

90714