zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1573


zurückvor
id2043
Ein schneereicher Winter mit eisigen Temperaturen hält das Außerfern im Griff
id2044
Überschwemmungen an Lech und Wertach
id2045
Im Reuttener Untermarkt entbrennt ein Streit um den Platz vor dem Salzstadel. Der Ernberger Pfleger Melchior von Welsperg wird informiert, dass ein Anwohner auf diesem Platz widerrechtlich einen Misthaufen angelegt und einen Zaun errichtet hat
id2046
Die Tiroler Landesfürsten dehnen ihren Herrschaftsbereich noch über jenes des Gerichts Ehrenberg aus und so wird die Landesordnung von Tirol ab sofort auch auf das dem Füssener Kloster eigenen Gericht Aschau angewandt. Der Widerstand des Klosters Füssen schwindet immer weiter und die Tiroler wissen sich im rechtlichen, wie auch im territorialen Sinn gut in Stellung zu bringen. Vor allem die Forsthoheit in der Aschau, mit ausgedehnten Waldungen am Gachtberg und im Schwarzwassertal, wecken bei ihnen weitere Begehrlichkeiten

Zöblen
zöblen, st. josef, ortseinfahrt

Lechtaler Tracht
lechtaler tracht, elbigenalp, lechtal

Votivkapelle
könig ludwig ii., votivkapelle st. ludwig, starnberger see, berg


...vielleicht auch interessant:

Salzstrassen - Quellen, Literatur und Links zum Thema (Geschichte)
Das Knappenlochweible bei Musau (Sagen)
Vom Brauchtum in ganz alten Tagen (Dokumentation)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6662 Einträge in der Sammlung