zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1659


zurückvor
id1479
Weißenbach wird kurzfristig Salzniederlagsort. Bereits kurze Zeit später wird von der Regierung jedoch ein Verbot der Salzniederlage in Weißenbach ausgesprochen. Ein Rechtsstreit beschäftigt das Gericht Ehrenberg bis in das Jahr 1664 hinein

Auch zwischen Leuten von Ehrwald und jenen von Lermoos bzw. Bichlbach kommt es zu einem Streit, da jene von Ehrwald den Stapelzwang zu Lermoos umgehen wollen und die Salzfässer direkt von Nassereith bis nach Reutte liefern. Erzherzog Ferdinand Karl erlässt daraufhin, dass die Ehrwalder das Recht zur Fassdauben-Herstellung erhalten und darüber hinaus je 75 hergestellter Fassdauben ein Fass Salz direkt von Nassereith nach Reutte transportieren dürfen

Eröffnung Kemptner Hütte
kemptner hütte, alpenvereinshütte, unterkunftshaus

Der Stuibenfall
reutte, stuibenfall

Forchacher Umfahrung
forchach, umfahrungsstraße


...vielleicht auch interessant:

Die Gimpelalp (Schnippsel)
Der Manzemann bei Pfronten-Ösch (Sagen)
Heinrich Findelkind von Kempten (Sagen)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6816 Einträge in der Sammlung

89911