zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1734


zurückvor
id1446
Im Gericht Ehrenberg kommt es zu Einquartierungen von über 1400 Mann und Reittieren

Durch den Ehrenberger Pfleger wird der Auftrag erteilt, dass alle Untertanen des Königs von Frankreich und Sardinien, des Herzogs von Savoyen und deren Helfershelfer zu Reichsfeinden erklärt werden und deshalb sofort des Landes zu verweisen sind. Niemand darf sich anwerben lassen und in feindliche Dienste treten. Auch Waren der Feinde dürfen weder transportiert noch gehandelt werden. Alle Exporte von Getreide, Mehl, Pferden, Vieh, Gewehren, Pulver, Blei, Schwefel und Salpeter sind verboten. Auch die Ausreise Deutscher in Feindesland ist untersagt

Unterhalb der Schlosswiese an der nach der Klause führenden Straße wird im selben Zeitraum ein Vorwerk fertig gestellt
id1447
Im September erhält Christian Lechleitner in Elmen die Genehmigung zu der Errichtung einer Bäckerpfister
id1448
In einer Rechnung wird die Verpflegung für das Fußregiment kaiserlich Sachsen-Weimar'scher Truppen aufgelistet

Krölle Haislá
vilsalpsee, hütte, hexenhäuschen

Mittelmarkt
reutte, mittelmarkt, klostermauer, schulstraße

Landsberger Hütte
landsberger hütte, rote spitze, lache, lachensee


...vielleicht auch interessant:

Die Generalteilung der Weiden und Wälder in der Gemeinde Pfafflar durchgeführt (Schnippsel)
Ehenbichl (Orte)
Eröffnung des Sportplatzes in Tannheim (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6662 Einträge in der Sammlung