zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1813


zurückvor
id424
Ab März sammeln sich erneut mehrere Regimenter an Franzosen und Italienern in Füssen und dem Außerfern. Napoleon beginnt - nachdem so viele in Russland gefallen sind - eine neue Armee auf die Beine zu stellen

Am 8. Oktober kommt es im Zuge der Befreiungskriege zu einer Kehrtwende. Die Bayern wechseln abermals die Fronten und kämpfen nun wieder an der Seite von Österreich, Preußen, Russland und Schweden. Bei den Schlachten im Rhein-Main-Gebiet werden die verbliebenen französischen Truppen zu einem großen Teil aufgerieben
id1188
Die neue Orgel der Dekanatskirche in Breitenwang wird fertiggestellt
id425
Bereits am 8. September hält ein massiver Wintereinbruch die Außerferner Bevölkerung in Atem. Im Lechtal reißen mehrere Lawinen die Heuhütten (Piller) mitsamt dem Heu von den Berghängen mit in die Tiefe. Auch im Tal richten die Schneemassen großen Schaden an den Höfen und Ställen an. Es ist insgesamt viel Verlust an Vieh zu beklagen
id426
Mitte September gibt es Hochwasser am Lech

Museum
tannheim, heimatmuseum, kienzen

Berg
tannheim, berg

Linderhof
linderhof, königsschloss, ludwig ii., bayernkönig


...vielleicht auch interessant:

Die Krottenköpfe bei Oberstdorf (Sagen)
Wilde Fräulein bei Schattwald (Sagen)
Metallwerk PLANSEE (Dokumentation)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6743 Einträge in der Sammlung

72567