Start » Geschichte » Chronik
Chronik
für das Jahr 1852
id545
Auf der Ruine Ehrenberg will ein gelernter Buchbinder?, aber auch eine "recht überspannte Person" allen Ernstes ein Kloster erbauen. Von früh morgens bis spät abends arbeitet er und hat auch schon bald einen hübschen Garten angelegt. Immer allein – einem Eremiten gleich - werkt er, wird aber von den Leuten verlacht, was den "Klostergründer" jedoch nicht beirren kann. Bei Besuch von Fremden begrüßt und feiert er diese mit Pistolenschüssen in die Luft, noch mehr, wenn sie auch etwas in seinen Opferstock legen
id543
Der 21. April ist jener Tag, an dem die russischen Großfürsten Michael und Nikolai - die Söhne des russischen Kaisers Nikolaus I. - auf ihrer Reise durch Deutschland auch in Reutte verweilen. Nach kurzem Aufenthalt geht es über Lermoos weiter nach Innsbruck
id544
Am 16. September kommt es in Tannheim zu einem Hochwasser an der Vils. In Weißenbach tritt der Lech über die Ufer. Zahlreiche Schäden in den Überschwemmungs- und Hochwassergebieten