zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1883


zurückvor
id668
Die Freiwillige Feuerwehr Höfen wird federführend durch die Anstrengungen des Martin Peintner gegründet
id669
Das ganze Jahr über kommt es im Gebiet Ehrwald und Lermoos zu zahlreichen Wilddiebstählen durch Wilderer. Oft können diese gefasst und vor Gericht gebracht werden. Diese Serie wird sich auch im darauf folgenden Jahr mehr oder weniger unverändert fortsetzen
id667
In zahlreichen Gemeinden des Bezirks werden aufgrund einer neuen Gesetzeslage Anfang Januar Postsparkassen eingerichtet; Bach, Berwang, Bichlbach, Elbigenalp, Elmen, Häselgehr, Höfen, Holzgau, Lermoos, Reutte, Schattwald, Steeg, Tannheim, Vils und Weißenbach
id829
Ende Juli wird durch die Statthalterei in Innsbruck für die Bezirke Schwaz, Innsbruck, Imst und Reutte ein sofortiges Ausfuhrverbot für alle Klauentiere ausgesprochen. Wegen der grassierenden Maul- und Klauenseuche dürfen auch keinerlei Viehmärkte mehr abgehalten werden

Votivkapelle
könig ludwig ii., votivkapelle st. ludwig, starnberger see, berg

beim Kreuz
elbigenalp, lichtspitze, kirchenäcker

Schlossbergwiesen
waldrast, schlossbergwiesen, reutte, säuling


...vielleicht auch interessant:

Den Vater erschlagen (1916) (Schnippsel)
In Not geraten (Schnippsel)
Forchach (Orte)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6662 Einträge in der Sammlung