zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1885


zurückvor
id674
Die Rappenseehütte wird erbaut
id675
Ein Hagelunwetter richtet in der Gegend um Reutte große Schäden an
id676
Die Nesselwängler Kirche wird nach dem Wiederaufbau nach dem Brand fertiggestellt
id677
Ein weitum bekannter Schütze des Lechtals fehlt bei einem Schießen in Holzgau mit seinem Schuss und trifft dabei seinen 7-jährigen Sohn Franz tödlich

Zu diesem Vorfall findet sich auch eine sagenhafte Volksmeinung, welche Johann Adolf Heyl in seinem Buch 'Volkssagen, Bräuche und Meinungen aus Tirol' 1897 mit folgenden Zeilen niederschrieb:

Vor dem Bundesschießen in Innsbruck im Jahre 1885 übte sich ein Lechthaler auf der Wiese und erschoß dabei seinen Knaben, der ihm Zieler machte. Der Bauer dachte sich beim Losdrücken: Das wird ein guter Schuß, mitten ins Schwarze. In dem Augenblick, als dieses Unglück geschah, sah eine Verwandte, welche in der Küche hantierte, Blutstropfen auf die Herdspäne fallen.
id2506
Am 5. März kommt es bei Zöblen um 5 Uhr morgens zu einem kleinen Erdbeben
id678
Am 15. Oktober zieht ein Sturm über das Zwischentoren hinweg und sorgt bis in den Raum der Leutasch für starke Verwüstungen. Bei der Ehrwalder Schanz blies der Starkwind gar ein ganzes Fuhrwerk von der Straße, welches nachher im Gestrüpp zu liegen kam

Lermoos
lermoos, ehrwald, zugspitze, lermooser

Die Lände
lände, vils, roßberg

500 Jahre Markt
Reutte


...vielleicht auch interessant:

Josef Ignaz Glätzle (Geschichte)
Glossar (Dokumentation)
Via Claudia Augusta (Geschichte)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6662 Einträge in der Sammlung