Chronik
für das Jahr 1931
id2433
Am 12. März löst sich am Steinbruch in Hinterbichl eine Felsplatte durch Frostsprengung. Der darunter hantierende Pächter des Steinbruchs, Martin Sepp, wird von der Platte getroffen und dabei so schwer verletzt, dass er kurz nach seiner Überführung in das Krankenhaus Kreckelmoos verstirbt
id2434
Mitte März türmen sich die Schneemassen teilweise bis zu 3 Meter hoch. Zahlreiche Dächer werden eingedrückt. Im Tannheimer Tal ist der Verkehr zusammengebrochen und das Postauto steuert das Hochtal für mehrere Wochen nicht mehr an. Die Post bringt der Briefträger mit den Skiern
id2435
Am 23. März erschüttert ein Erdbeben um 2 Uhr morgens das Gebiet um Berwang/Namlos
id2442
Die Lechbrücke bei Unterletzen wird neu errichtet
id2443
In der Gemeinde Steeg wird der Neubau der Wasserleitung durchgeführt
id2436
In Tannheim findet am 12. Juli die Erstaufführung des Andreas-Hofer-Spieles in einem eigens errichteten Freiluft-Theater statt
id2441
Die Fremdenverkehrszahlen brechen massiv ein und beinahe sämtliche Gästebetten bleiben leer - die Weltwirtschaftskrise hat Mitteleuropa erreicht
id2437Allgemeiner Tiroler Anzeiger vom 4. August 1931
![](/galerie/haeselgehr/vom_blitz_erschlagen_1931_2.jpg)
id2439
Mitte September brennt dem Bauern Siegfried Koch von Untergarten (Lermoos) die Alphütte im Gartnertal nieder
id2440
In Elmen errichten die beiden Brüder Scheiber ein Säge- sowie Elektrizitätswerk
id2444
Auch die Bauernschaft sieht sich in einer misslichen Lage. Am 15. November findet eine Großversammlung der Außerferner Bauern in Reutte statt. Dort berichten sie von ihren Problemen und Nöten und stellen einen Forderungskatalog um Vergünstigungen und Steuersenkungen zusammen
id2445
Am 16. Dezember kommt es im Gerichtsgebäude in Reutte zu einem Brand. Dabei werden die oberen Stockwerke vom Feuer zerstört. In die unteren Räumlichkeiten dringt eine Unmenge an Wasser ein, ja es sickert sogar durch das starke Gewölbe in das Parterre
id2446
Bei Bach gerät am 24. Dezember der 17 Jahre alte Franz Schratz beim Holzziehen unter den Schlitten, wobei er sich das Genick bricht und stirbt