Chronik
für das Jahr 2020
id1140
Am 9. Februar findet bei Kaisers ein regelrechtes Gemetzel in einem "Tötungsgatter" statt, welches von der Tiroler Veterinärbehörde zur TBC-Bekämpfung aufgestellt wurde. Die Gemeindeleitung, wie auch die Bewohner des Orts Kaisers werden nicht in Kenntnis gesetzt. Die Leute hatten sogar eine Petition gegen diese Vorgehensweise verfasst.
Abends um halb neun Uhr des Tages eröffnet ein Schütze das Feuer und tötet so 33 Stück Rotwild. Die Bewohner des Dorfs laufen, nachdem sie Schüsse vernommen hatten, in Richtung des Gatters. Sie können dort aber nur noch Beweisfotos und Videos des Vorfalls machen und müssen mit Schrecken feststellen, dass einige der Tiere sogar noch mit dem Tod ringen. Bei Eintreffen des Amtstierarztes und der Gendarmerie kommt es durch die aufgebrachte Menge zu Wortgefechten
id1139
Bereits Ende des Jahres 2019 wird ein in der chinesischen Provinz Wuhan erstmals verorteter Virus zum Schreckgespenst für die ganze Welt. Die Lage in den mitteleuropäischen Ländern eskaliert teilweise durch Hamsterkäufe und panischem Verhalten der Bevölkerung. Öffentlich rechtliche Medien schüren die Angst vor dem sogenannten Corona-Virus und auch die Regierungen sind meist nicht in der Lage sachliche Argumente einzusetzen um die aufgescheuchte Menge zu beruhigen
id1141
Durch Streitigkeiten zwischen dem Betreiber der Reuttener Hahnenkammbahn und der Gemeinde Höfen kommt es zur Schließung der Bahn. Nachdem Touristiker und Einheimische um die Fortführung des Betriebs bangten, kommt es Mitte September zum Verkauf der Bahn an die Pletzer Gruppe (Tiroler Unterland, Kitzbühl) und den Allgäuer Fritz Schweiger (Betreiber der Cilly-Hütte)