zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Stationen der Eisenzeit


Stationen der Eisenzeit

Museen und Orte

Museen



  • Glauberg (Keltenwelt am Glauberg; hessischer Wetteraukreis - Deutschland)
  • Orte



    Damasia

    Der griechische Geschichtsschreiber Strabon war es, der ein (offenbar ewiges) Rätsel hinterließ, als er in seinem Werk Geographika die Örtlichkeit DAMASIA als die Burg der Licattier (Likatier) nennt. Einer Höhenburg, wohlgemerkt, bezeichnet er sie doch als einer "Akropolis" gleich, zugehörig zum Stamm der Likatier, jenem vindelizischen Stamm der Kelten im Voralpenland, welcher sich nach schriftlichen Zeugnissen anderer namhafter Autoren, als der wehrhafteste überhaupt auszeichnete.

    Fritzens - Pirchboden (Namensgeber der Fritzens-Sanzeno-Kultur, Räter; Tiroler Unterland)

    Hohe Birga bei Birgitz (Siedlung der Räter; Innsbruck Umgebung)


    Gutheinz-Lift
    gutheinz-lift, tannheim

    Hüttenkapelle
    pflach, hüttenkapelle

    Holzgau 1930
    holzgau, zwölferkopf


    ...vielleicht auch interessant:

    Eine gefährliche Staumauer (1929) (Schnippsel)
    Zwischentoren (Region)
    Das Reuttener Textilwerk (Dokumentation)


    Top-Themen
    sterbebild, button
    Sterbebild-Sammlung

    Es befinden sich aktuell 6758 Einträge in der Sammlung

    243