zunter.net-Logo
Start » Sagen » Das Fallenbacher Loch bei Bach


Das Fallenbacher Loch bei Bach


Ober Bach im Lechthal ist in einer Felsenwand eine Lichtöffnung, das Fallenbacher Loch genannt. Es ist auf folgende Weise entstanden: Ein Schütze war dort auf der Gemsenjagd; da zog ein schweres Gewitter herauf, und eine Hexe fuhr in einer dunkeln Wolke vorüber. Der Schütz schob eine geweihte Kugel in den Gewehrlauf und schoß nach der Hexe. Er fehlte jedoch, und die Kugel fuhr mit furchtbarer Gewalt durch die Felsenwand. So entstand darin die besagte Öffnung und ist noch heute zu sehen.
Reiser, 1895


Ruine Fluhenstein
fluhenstein, sonthofen

Stanerhof
niederwängle, stanerhof, erbhof, feuer, abgebrannt

Tannheim Unterhöfen
tannheim, unterhöfen, geister berg


...vielleicht auch interessant:

Nebelkäppler holen Erze von der Söbenspitze (Sagen)
Unglück am Herd (1891) (Schnippsel)
Häselgehr (Orte)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6659 Einträge in der Sammlung