zunter.net-Logo
Start » Sagen » Der Marchrücker


Der Marchrücker

Auf den Feldern bei Ehenbichl gegen das Schloß zu hatte einst ein geiziger Bauer die Marken verrückt und mußte nun dafür nach seinem Tode geisten. Man sah in nächtlicher Weile herumwandeln und hörte eine Stimme in einem fort rufen: "Wo soll ich´s hinthun?" Das hörte nun einmal ein Betrunkener, der in der heiligen Nacht spät von der Katzenmühle herkam, und rief ihm entgegen: "Thu´s hin, wo´s hergenommen hast!" Da stand der Geist plötzlich schön weiß und rein vor ihm und sprach: "Wie danke ich dir, daß du mich erlöst hast! Sonst hätte ich bis zum jüngsten Tag hier herumwandeln müssen. Wie viele habe ich schon angerufen aber keinem ist es eingefallen, so zu antworten wie du!" Sprachs und verschwand, und seitdem hat man den Geist nie mehr gesehen.
Reiser, 1895


Buschlkapelle
ottobeuren, burschlkapelle, buschlkapelle, frolis

Diamantene Hochzeit
diamantene hochzeit, trachtenmutter rosa

im Obermarkt
reutte, obermarkt, bezirkshauptmannschaft, gemeindeamt


...vielleicht auch interessant:

Eine Schreckensfahrt über den Fernpaß (1927) (Schnippsel)
Verbrecher-Schutzhütten (1933) (Schnippsel)
Der Sprung über den Zwing (Sagen)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6857 Einträge in der Sammlung

994