zunter.net-Logo
Start » Sagen » Die Garnwäscherin bei Ehenbichl


Die Garnwäscherin bei Ehenbichl

Eine kleine Strecke unterhalb Ehenbichl gegen Reutte zu steht eine kleine Feldkapelle, gewöhnlich "Schneiders Kirchele" genannt. In der Nähe desselben sah man zu früherer Zeit häufig, besonders an Sonntagen in den frühesten Morgenstunden eine Garnwäscherin, die in einem kleinen Wässerlein, das vom Lech herkommt, plätscherte und Garn schwaderte. Sie erschien ganz plötzlich und verschwand ebenso wieder, und darum haben sich viele gefürchtet und zur Nachtzeit den Ort gemieden.


Hennewinkl
reutte, lindenstraße, hennewinkel, hennenwinkel, hennenwinkl, hennewinkl

Elbigenalp
elbigenalp, hl. nikolaus, pfarrkirche

Jagdhaus Feldele
jagdhaus, feldele, weißenbach


...vielleicht auch interessant:

Streifzug durch Madau (Schnippsel)
Gräner Musikkapelle (ca. 1985) (Schnippsel)
Bergnot am Zugspitz-Gipfel (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6739 Einträge in der Sammlung

28