zunter.net-Logo
Start » Sagen » Entdeckung der Erzvorkommen am Schachtkopf


Entdeckung der Erzvorkommen am Schachtkopf

Silberleithe

Es waren Hirtenjungen aus Biberwier, welche einst auf der Suche nach verlaufenen Ziegen im Bereich des Schachtkopfes nächtigten. Als sie in der Dunkelheit seltsam grünlich schimmernde kleine Flämmchen bemerkten, welche fortwährend ihren Erscheinungsort wechselten und mal hier und mal da aufflammten, hielten sie am folgenden Morgen Nachschau. Dabei entdeckten sie auffällig glänzende Steine, welche sie mit den Händen weiter freilegten und so die Ausbisse, eben jene Stellen an welchen die Erzlagerstätten an die Oberfläche traten, entdeckten.

Die nächtlichen Flammen könnten durch freigesetztes Schwefelwasserstoffgas entstanden sein, dass sich an der Luft mit grünlicher Flamme selbst entzündete.


Fliegerklause
Höfen bei Reutte, Hornberg, Hahnenkamm, Flugfeld

Schloss Landeck
Schloss, Landeck, Parseierspitze

Gasthof Traube
bichlbach, gasthof traube, mietauto, josefskapelle, zunftkapelle


...vielleicht auch interessant:

Der Kappeles Geist (Sagen)
Der verschollene Hirte (1939) (Schnippsel)
Was geschah mit Adelheid? (1916) (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6895 Einträge in der Sammlung

579