zunter.net-Logo
Start » Schnippsel » Am Zürser-See (1912)


Am Zürser-See (1912)

Bregenzer Tagblatt vom 25. Aug. 1912
Das alpine Fest der Ravensburger Hüttenweihe ob dem Spullersee war vorüber, das Wetter schien günstig und ich nahm mir vor, über Madlochjoch—Zürsersee nach Zürs zu wandern. Durch die ausgedehnten Weiden der Brazer Alpe, auf der, wie mir 1 Großhirte erzählte, gegenwärtig 195 Stück Vieh leben, gieng der Aufstieg zum luftigen Joch. Rechter Hand türmt sich majestätisch die kahle Roggalspitze auf und entgegengesetzt führt der Weg durch die Felsenpforte der Stierloch-Alpe hinunter ins Lechtal. Vom Joch aus genießt man eine prächtige Fernsicht auf die ganze Lechtaler Kette, deren Anblick einen hinunter bis Zürs begleitet. Von den Schrofen herab tönen oftmals die Warnungssignale der "Purmenter" (Murmeltiere), deren schrilles Pfeifen weithin vernehmbar ist.
Wunderbar blau liegt still der Zürsersee da, der als einer der schönsten Gebirgsseen Vorarlbergs bezeichnet werden darf.


am Zürser See - E.T. Compton - vmtl. 1898
zürser-see, zürs


Einkauf
nesselwängle, gemischtwaren-handlung

Schattwalder Kirche
schattwald, leporello, kirche st. wolfgang

Burg Thaur
burg thaur, burgen


...vielleicht auch interessant:

Planseewasser kann nicht in den Lech (1939) (Schnippsel)
Der Kerzenputz (Sagen)
Das Hütkinderwesen in Oberschwaben (Geschichte)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6842 Einträge in der Sammlung

623