zunter.net-Logo
Start » Schnippsel » Baumeister Walter Dejaco und der Wiener Auschwitzprozess (1972)


Baumeister Walter Dejaco und der Wiener Auschwitzprozess (1972)


Walter Dejaco vor Gericht (1972)
Quelle: Bildungswerk Stanisław Hantz e.V. auf Facebook
Aus: Ausserferner Nachrichten vom 18. März 1972
Freispruch für Baumeister Dejaco
Mit Freisprüchen endete am vergangenen Freitag der "Wiener Auschwitzprozeß", in dem Baumeister Walter Dejaco aus Reutte und Fritz Ertl aus Linz angeklagt gewesen waren, im Konzentrationslager Auschwitz an der Vernichtung jüdischer Häftlinge mitgewirkt zu haben. Die Geschworenen verneinten einstimmig die Hauptfrage, ob sich die Angeklagten "der tätigen Mitwirkung an der Vernichtung jüdischer Häftlinge im Lager Auschwitz schuldig gemacht haben". Gleichfalls einhellig mit Nein beantwortet wurde die Frage, ob Walter Dejaco die Ermordung einzelner Häftlinge anzulasten sei. Bezüglich einer "entfernten Mitschuld" Fritz Ertls wurde Befehlsnotstand zugebilligt. Der Ankläger meldete gegen das Urteil die Nichtigkeitsbeschwerde an. Walter Dejaco und Fritz Ertl wurden noch am Freitag aus der Haft entlassen.


Weitere Informationen zu Walter Dejaco
Walter Dejaco auf Wikipedia
Bildungswerk Stanisław Hantz e.V.


Beständigkeit?
odin, wotan, wuotan, wilder mann

Schlossbergwiesen
waldrast, schlossbergwiesen, reutte, säuling

Boden
boden, pfafflar


...vielleicht auch interessant:

Die Hexenversammlung bei Oberstdorf (Sagen)
Der Kirchenschatz zu Liebenstein (Sagen)
Hohes Schloss (Burgen)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6675 Einträge in der Sammlung

547