Start » Schnippsel » Der erste Heimkehrer aus der Kriegsgefangenschaft (1918)
Der erste Heimkehrer aus der Kriegsgefangenschaft (1918)
Aus: Außferner Zeitung vom 30. März 1918
Heimgekommen. Tannheim, 24. März. Heute morgens 4 Uhr, ist Norbert Kleiner als erster aus russischer Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt. Er geriet mit der Besatzung von Przemysl (Imster Landsturmregiment) in Gefangenschaft, kam nach Taschkent, später nach Novo-Usensk und schließlich 1916 nach Mikulino, Gouvernement Twer, wo er auf einem russischen Gute bei einer Baronin Dienste leistete. Dort ging es ihm ziemlich gut, er wurde anständig behandelt und genoß das volle Vertrauen seiner Herrin, deren Mann in deutscher Gefangenschaft sich befindet. Am 1. Februar trat er mit zwei Mitgefangenen die lang ersehnte Heimreise an, fuhr auf der Bahn meistens "schwarz" und traf in Minsk zu deutschen Truppen. In Cholm mußte er eine 14tagige Quarantaine mitmachen und kam dann über Galizien nach Linz und schließlich nach Schwaz zu seinem Kader, von wo aus er auf vier Wochen beurlaubt ist. Der glücklich Zurückgekehrte ist gesund und sieht gut aus. Mögen viele andere bald nachkommen.