zunter.net-Logo
Start » Schnippsel » Ein Meister seines Faches (1926)


Ein Meister seines Faches (1926)

Aus: Ausferner Bote vom 22. Juli 1926
Vom Lech. (Ein Meister in seinem Fache.) Es gereicht den engeren Heimatgenossen immer zur Freude, wenn einer aus ihrer Mitte etwas schafft, sei es mit dem Geiste oder der Hand, worauf er und seine Zeitgenossen stolz sein können, zumal es sich um ein nicht alltägliches Ereignis handelt und um einen Schaffenswert, dem eine scharfe Konkurrenz entgegensteht.

Wir vernehmen, daß der Orgelbauer Josef Schreieck in Stanzach ein Werk aufgestellt hat, das seine Meisterschaft in diesem gewiß nicht leichten Fache in einem ungemein vorteilhaften Lichte erscheinen läßt. Es handelt sich um die Neuherstellung der Orgel in der Pfarrkirche in Wenns i. Pitztal. Die Kollaudierung derselben, vorgenommen durch den hochw. Herrn Professor Karl Koch, Pfarrchordirektor in Innsbruck, bekanntlich ein Zöbler, dessen Kompositionen in der Musikwelt so gewaltiges Aufsehen erregen, ist für den Erbauer der Orgel einwandfrei verlaufen und ist der Befund ein glänzendes Zeugnis für seine Meisterschaft. Mögen eine Reihe solcher Erzeugnisse aus seiner Hand erstehen und seinen Ruhm verbreiten helfen, wie dieses jüngste seiner Werke.


Bogen u. Schmieden
tannheim, schmieden, neunerköpfle

Strassenpartie in Reutte
strassenpartie, reutte, mittelmarkt, bezirksgericht, linde, zur gemse, gemeindeamt, heimhuber

Lechaschauer Alpe
lechaschauer alpe, lechaschauer alm, hahnenkamm


...vielleicht auch interessant:

Die Seele sitzt im Kopf (Sagen)
Wegbau über das Mädelejoch (1888) (Schnippsel)
Der Stemmklub in Reutte (1913) (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6738 Einträge in der Sammlung

14