zunter.net-Logo
Start » Schnippsel » Eine gefährliche Staumauer (1929)


Eine gefährliche Staumauer (1929)

Aus: Salzburger Wacht vom 2. August 1929
Reutte, 1. August. Die Behörden haben angeordnet, daß ein Teil der Staumauer des Hüttenmühlsees abgetragen werde, da die Gefahr besteht, daß sie bei einem Hochwasser einbrechen könnte, wodurch eine Ueberschwemmung des Gemeindegebietes Pflach hervorgerufen würde. Die Mauer wurde bereits abgetragen. Das hatte zur Folge, daß der schöne Hüttenmühlsee sehr verkleinert wurde und daß sich der Seespiegel um ungefähr einen Meter gesenkt hat.

der "Mühlsee" bei Reutte - Foto: G. Schöllhorn
hüttemühlsee, mühlsee, reutte, pflach


Seerose
Seerose, Rurderboot, Kahn, Vilsalpsee, Aggenstein

Kulturdenkmal Stein
der stein, kulturdenkmal, grünenbach, leichtle, verlag j. kösel

Pickeler's Haus
Reutte, pickeler, zeillerhaus


...vielleicht auch interessant:

Flugzeug rammt 'Bienenhangar' (1972) (Schnippsel)
Chronik (Geschichte)
Eiszeit (Geschichte)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6674 Einträge in der Sammlung

546