Berge & Hütten » Tannheimer Berge » DaurachalpeDaurachalpe (1365m)


Tannheimer Berge
Charakter: Wandern
T1Talort: Vils
Geschichte und Sonstiges
Aus: Innsbrucker Nachrichten vom 18. August 1927
"...am 11. Juli d. J. wurde auf der Taura Galtalpe bei Reutte die verkohlte Leiche eines unbekannten Touristen aufgefunden. Das Bezirksgericht Reutte konnte nun nach langen Erhebungen feststellen, daß der verbrannte Unbekannte der Lehrer Karl Hessig aus der Gegend von Stuttgart ist. Karl Hessig war wegen eines Leidens in der Heilanstalt Schussenried in Württemberg untergebracht, wo er, da sein damaliger Zustand nicht allgemein gefahrdrohend war, volle Freiheit genoß. Auf einem seiner Ausflüge, die er unternehmen durfte, verlor er die Orientierung, kam in der Nacht immer weiter von Schussenried ab und seinem folgenden Umherirren u. a. auch nach Oberstdorf. Von dort aus schrieb er an seine Frau, daß er sich das Leben nehmen wolle, aber sein Ende so einrichten werde, daß man von ihm nichts mehr auffinden werde. Der Bedauernswerte kam nun in der Folge seines Umherirrens auch in die Pfrontner Gegend, wo er nun auf der Taura Galtalpe seinem Leben ein so tragisches Ende machte, daß von seinen sterblichen Ueberresten tatsächlich nur mehr die beiden Oberschenkelknochen vorgefunden wurden..."