zunter.net-Logo
Berge & Hütten » Allgäuer Alpen » Kienberg


Kienberg (1535m)

Allgäuer Alpen


kienberg, himmelreich, aftertal, klocker wald, bärenmoos, fallmühle

Karte in OpenStreetMap öffnen

Charakter: anspruchsvolles Alpinwandern
T4-5


Talort: Pfronten





Wege und Pfade

Tourenbericht vom 13. Juni 2007
kienberg
rückblick
grat
totholz
Über einen licht bewaldeten Rücken vom Schnalskopf kommend eine ganze Weile empor, bis der Rücken sich verschmälert und ein gestufter Graslatz zum Kreuz des Kienberges (1535m) emporzieht. Vom Kreuz hat man dann einen schönen Ausblick hinunter nach Pfronten und in das Vils-, sowie das Achental. Auch die bereits überschrittenen Kuppen des Schnalskopfes und der Erhebungen des Pfrontner Berges sind einsehbar. Das Buch von 2002 ist bereits in einem ziemlich lädierten Zustand und auffällig ist, dass diesen Gipfel meist immer dieselben Personen aufsuchen. Oft kommen die Leute vom Himmelreich herauf, selten jedoch über die Anstiegsroute welche ich heute genommen habe.

Wie sooft in den letzten Tagen braut sich auch heute wieder ein Gewitter über mir zusammen und die ersten Donnerschläge gemahnen zum baldigen Aufbruch. Hinter dem Gipfelkreuz noch etwas empor und über einen etwas luftigen Gratabschnitt weiter, bis sich dieser absenkt und über gut gestuftes Gelände an Höhe verliert. An einem wieder von Windwürfen verlegten Gratstück heißt es abermals sich den besten Weg hindurch zu suchen. Hat man diese Passage bewältigt fällt das Gelände noch einmal recht steil ab und man steigt direkt über eine steile, schrofige Flanke über einige etwas erdige Tritte hinab. Unten erwartet einen dann zum letzten Mal für diesen Tag ein weiterer Windwurfhang, durch welchen man sich hindurch wurschteln muss.

Hat man dies geschafft, erreicht man kurze Zeit später den Fahrweg, welcher vom Vilstal heraufkommend ins Himmelreich hinaufführt. An einem Gatter übersteigt man den Stacheldraht und marschiert auf dem Fahrweg gegen Süden hinunter in Richtung Fallmühle und der Engetalstraße.


Erweiterungsmöglichkeiten


  • Schnalskopf
  • Pfrontner Berg




  • zufällige Bilder

    Textilwerk Reutte
    textilwerk reutte, textilindustrie
    Motiv aus Biberwier
    biberwier, kirche, hl. josef, pfarrkirche
    Fragenstein
    fragenstein, zirl





    ...vielleicht auch interessant:

    Nächtlicher Pudel bei Ehenbichl topic
    (Sagen)
    Das Reuttener Textilwerk topic
    (Dokumentation)
    Ernberg unter bayrischer Herrschaft topic
    (Schnippsel)




    ...weitere Ziele:

    Rothorn image
    (Bach)
    Knorrhütte image
    (Ehrwald)
    Schlierewand image
    (Berwang)




    176